Bitte beachten Sie:
Die folgenden Preise sind als Richtwerte gedacht, damit Sie sich eine ungefähre Vorstellung davon machen können, wie viel Ihr Auftrag Sie kosten wird. Es handelt sich dabei um Preise für einfache Aufträge ohne größeren Rechercheaufwand und mit durchschnittlicher Fehlermenge. Ein genaues Angebot erhalten Sie von mir, nachdem ich Ihr Projekt gesichtet habe.
Preise für Lektorat und Korrektorat verstehen sich pro Seite à 1500 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
Korrektorat: ab 3,50 €
Stilistisches Lektorat: ab 4,50 €
Inhaltliches Lektorat: ab 6,00 €
Korrektorat: ab 5,50 €
Stilistisches Lektorat: ab 6,50 €
Inhaltliches Lektorat: ab 8,00 €
Mein Stundensatz für ein inhaltliches Lektorat beträgt 50-60 €.
Preise für Übersetzungen verstehen sich bei Büchern pro Seite à 1500 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
Bei kleineren Aufträgen berechne ich pro Zeile à 55 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
Übersetzung Buchseite: ab 17 €
Übersetzung Zeile: ab 1,20 €
Eilzuschlag (z. B. Wochenende): + 50 %
Obwohl die Hauptfigur eine Ratte ist, spielte der Film Ratatouille weltweit über 600 Millionen US-Dollar ein.
Genormte Seiten dienen einem Lektor dazu, den Umfang eines Textes besser einschätzen zu können. Da jedes Schriftstück unterschiedlich aufgebaut ist (z. B. wegen unterschiedlicher Länge der Absätze oder unterschiedlicher Schriftgröße) brauche ich eine Normgröße, anhand derer ich den Preis für Ihr Lektorat berechnen kann.
Die üblicherweise von Lektoren (und auch von mir) verwendete Seite besitzt 1500 Anschläge oder Zeichen inklusive der Leerzeichen.
In Textverarbeitungsprogrammen lässt sich sehr leicht die Anzahl der Zeichen anzeigen. In Word oder Open Office können Sie das z. B. unter „Überprüfen“ bzw. „Extras“ –> „Wörter zählen“ tun.
Wählen Sie „Zeichen inkl. Leerzeichen“ und dividieren Sie diese Zahl durch 1500.
Ähnlich wie bei den Seiten, verwende ich die Anzahl der genormten Zeilen, um den Umfang Ihres Textes zu berechnen. Die von mir und den meisten anderen Übersetzern verwendete Normzeile besitzt 55 Anschläge oder Zeichen inklusive der Leerzeichen.
Lassen Sie sich in Ihrem Textverarbeitungsprogramm die Anzahl der Zeichen inkl. Leerzeichen Ihres Dokuments anzeigen. Diese teilen Sie durch 55, um die Anzahl der Normzeilen zu erhalten.