Über mich

Anya Lothrop, M.A.

Die Lektoratte

Ich bin geborene Deutsch-Amerikanerin, in Deutschland und den USA aufgewachsen. Sprache fasziniert mich schon immer. Vielleicht liegt es daran, dass in meiner Kindheit bei uns zu Hause ein buntes Durcheinander aus Deutsch und Englisch gesprochen wurde. Beide bezeichne ich als meine Muttersprachen.

Eine neue Sprache zu lernen ist für mich Spannung pur. Neben meinen beiden Muttersprachen kann ich mich in fünf weiteren zumindest verständigen (darunter Kiswahili und Japanisch). Diese Faszination hat nach meinem Studium unweigerlich dazu geführt, dass ich mein berufliches Schaffen ganz dem Thema Sprache gewidmet habe: als Lektorin, Autorin, Übersetzerin sowie lange Jahre als Lehrerin für Deutsch und Englisch. 

In meiner Freizeit widme ich mich neben kreativen Tätigkeiten (wie häkeln oder Lektoratten zeichnen) vor allem meiner großen Liebe, dem Karate.

  • Zweisprachigkeit

    Gebürtige Amerikanerin

    Schulbesuch in Deutschland und den USA

  • Aus- und Weiterbildung

    Studium der Ethnologie, Afrikanischen Philologie und Kulturgeographie an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz,
    sowie an der Arizona State University, Tempe, USA

    Studienkurs "Proofreading and Editing", College of Media and Publishing, Chichester, UK

    Weiterbildung "Freies Lektorat - Belletristik", Akademie der Deutschen Medien

    Weiterbildung "Kinderbücher lektorieren - Besonderheiten im Kinder- und Jugendbuchlektorat", VFLL

    Weiterbildung "Unterhaltungsliteratur übersetzen", Deutscher Übersetzerfonds

    Teilnahme am Mentoring-Programm der Bücherfrauen, Thema: „Literaturübersetzung“

  • Erfahrung

    2003-2004   Freiberufliche Mitarbeit in der Online-Redaktion, BC-Verlag, Wiesbaden

    2003-2004   Englischlehrerin und Supervisorin bei Peace Corps USA in Mora, Kamerun (Afrika)

    2004-2019   Dozentin für Englisch und Deutsch als Fremdsprache bei Inlingua, Hamburg

    2005-2008   Selbständig als Lektorin

    2014-2016   Selbständig als Kursleiterin und Autorin

    2014-2016   Leitung des Kreativblogs des Trinity Verlages

    seit 2019   Freie Lektorin und Übersetzerin



Warum Lektoratte?

Entgegen ihrem schlechten Ruf sind Ratten überaus reinliche, soziale und vor allem überraschend intelligente Tiere. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Ratten Informationen genauso gut auswerten können wie Menschen und aufgrund der erkannten Muster zu Entscheidungen fähig sind, die ein Mensch auch treffen würde. Könnte eine Ratte lesen, wäre sie zur Lektorin sicherlich wunderbar geeignet.

Und so lebt denn auch seit 2021 ein Rudel kleiner Nachwuchs-Lektoratten bei uns, deren Training stetig voranschreitet.

Illustration einer Ratte von hinten
Ratten-Fakt

Ratten können lachen! Gut gelaunte Ratten machen, wenn man sie kitzelt, ein quiekendes Geräusch, das mit menschlichem Lachen verglichen werden kann.

Referenzen

Einige meiner bisherigen Kunden und Projekte.

Übersetzung (Englisch → Deutsch)

Das Black History Buch
aus der Reihe “Big Ideas”
Dorling Kindersley Verlag (DK)

Übersetzung (Englisch → Deutsch)

Eine Reise zur inneren Heilung 
von Dr. Robin Stern
KomplettMedia Verlag

Lektorat (Deutsch)
Übersetzung (Deutsch → Englisch)

Olibär reist zum Südpol

Pitanga Verlag

Buchcover: Die Fünf-Elemente-Küche Indiens

Lektorat (Deutsch)

Die Fünf-Elemente-Küche Indiens
Überlieferte Weisheit des Ayurveda – Gesund und vital für mehr Lebensqualität

von Martina Birgit Kobs-Metzger
Bohmeier Verlag

Lektorat (Deutsch), Texten

Brockhaus Enzyklopädie und 
Brockhaus Jugendlexikon
Fachbereich Ethnologie

Brockhaus Verlag

Logo: 360° Kulturstiftung des Bundes

Übersetzung (Englisch → Deutsch)

Publikationen

(Text und Illustrationen)

Freude mit Zentangle – Der Einsteigerkurs; Trinity, 2014.

Zendalas – Der Einsteigerkurs; Trinity, 2015.

Zentangle Schritt für Schritt; Oberstebrink, 2015.

Zentangle Art Therapy (eigene Übersetzung); GMC Publications Ltd, 2015.