Bist du als Autor*in solo-selbständig? Weißt du eigentlich, dass du dann einmal im Jahr eine Weiterbildung gefördert bekommen kannst? Vielleicht möchtest du ja schon länger einen tollen Schreibkurs o. ä. belegen, kannst ihn dir aber nicht leisten? Dann lass ihn dir fördern! Hier erzähle ich dir, wie’s geht.
Neulich habe ich zufällig über die Mailingliste meines geliebten VFLL (Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren) von der KOMPASS-Förderung für Solo-Selbständige erfahren. Fast hätte ich die Mail zusammen mit der Flut an Spam schon gelöscht, aber dann habe ich doch näher hingeschaut: Wie bitte? Ich kann einmal im Jahr eine Weiterbildung gefördert bekommen? Das ist vielleicht die Gelegenheit, doch noch den Kompaktkurs Fantasylektorat zu belegen! Denn davon träume ich schon länger, aber knapp 900 € sind eben doch eine Menge Geld.

Als Haustiere gehaltene Ratten betreiben Kranken- und Altenpflege. Gesunde Tiere bringen den Kranken und Alten Futter ans „Bett“.
Ich habe mich also an die für mich zuständige Beratungsstelle gewendet und gleich einen Link zum Kurs mitgeschickt. (An der Beratungsstelle führt für die Anmeldung kein Weg vorbei.)
Und siehe da: Prompt kam die Antwort, dass der Kurs förderfähig sei. Dazu gab es eine Anleitung für die nächsten Schritte: eine Checkliste ausfüllen, in der Angaben über mich und mein Vorhaben sowie über ein Vergleichsangebot gemacht werden mussten, Registrierung im ZEUS-Portal mit Anlegen einer Interessenbekundung und Hochladen eines Formulars, mit dem ich bestätige, dass ich keine Angestellten habe bzw. nur sehr in geringem Stundenumfang.
Da die Dame von der Beratungsstelle wusste, dass es mit der Anmeldung recht eilig ist (Achtung: Ihr dürft euch auf jeden Fall erst für den Kurs anmelden, nachdem ihr den Qualifizierungsscheck erhalten habt!), hat sie sogar am Wochenende an meinem Antrag gearbeitet. Nachdem sie alle Angaben überprüft hatte, musste ich nur noch ein paar Nachweise über meine Selbständigkeit hochladen, und schon hatte ich den Qualifizierungsscheck im Postfach. KOMPASS fördert mir die Weiterbildung nun mit 90 % der Kurskosten, die ich nach Abschluss des Kurses erstattet bekomme.
Voraussetzungen für die Förderung:
- Solo-selbständig im Hauptberuf seit mindestens 2 Jahren
- Tätigkeit und Wohnsitz in Deutschland
- Keine KOMPASS-Förderung in den letzten 12 Monaten erhalten
- Umfang der Fortbildung mindestens 20 Stunden, Dauer maximal 6 Monate
- Mehr als 50% der Fortbildung müssen in der Gruppe stattfinden
- Firmensitz des Anbieters in Deutschland, Fortbildung findet in Deutschland statt (oder digital)
Insgesamt ging alles schneller und einfacher, als ich erwartet hatte. Der schwierigste Teil des Prozesses war, ein Vergleichsangebot zu finden (bei mir passte ein Kurs an der Akademie der Deutschen Medien), und vor allem, sich durch das extrem sperrige und schwer erfassbare ZEUS-Portal zu quälen. Möglicherweise wird aus letzterem Grund auch die Beantragung der Rückerstattung nicht ganz einfach werden, aber die Dame von der Beratungsstelle hat mir ihre Hilfe dabei angeboten.
Wichtig zu wissen: Ein ausgestellter Qualifizierungsscheck bedeutet nicht, dass die Kurskosten am Ende tatsächlich übernommen werden. Die Beraterin versicherte mir jedoch, dass eine Zahlungsverweigerung praktisch nie vorkomme.
Und so bin ich also doch endlich zu meiner Weiterbildung im Fantasy-Lektorat gekommen und darf mich jetzt offiziell Fantasy-Lektoratte nennen! Mehr dazu demnächst!
0 Kommentare